Hallo, in diesem Tutorial möchte ich euch erklären,
wie ihr den Downloadmanager JDownloader2 auf einem Raspberry Pi
installiert.
Ziel: Downloaden mittels JDownloader2 auf einem Raspberry
Remote Connection über XRDP
Hardwareempfehlung: Raspberry Pi 2 Model B oder neuer.
Minimum Anforderungen: Raspberry B+ (Alles andere ist zu langsam)
Step 1) Zunächst aktualisieren wir unseren Raspberry PI
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Step 2) Da der JDownloader Java basierend ist,
benötigen wir das aktuelle JDK(zur Zeit JDK 8, Stand Oktober 2015)
sudo apt-get install oracle-java8-jdk
Step 3) Im folgenden gehe ich davon aus, dass ihr Zugriff auf die grafische
Oberfläche habt (Tutorial dazu hier: (Remote Desktop auf dem Raspberry Pi via XRDP)
Step 4) Verzeichnis erstellen und in dieses wechseln
mkdir jdownloader
cd jdownloader
Step 5) JDownloader2 herunterladen
wget https://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar
Step 6) Erster Start von JDownloader
Innerhalb der grafischen Oberfäche starten wir ein Terminal (wenn dies noch nicht geschehen ist)
Wechseln das Verzeichnis:
cd jdownloader
und starten den JDownloader auf dem Raspberry Pi.
java -jar JDownloader.jar
Nun lehnen wir uns zurück, denn dieser Prozess kann mehrere Minuten dauern.
Der JDownloader updatet sich nun und aktualisiert ggf. Plugins.
Im Anschluss daran startet der JDownloader automatisch.
Step 7) MyDownloader, Vorbereitungen für das Webinterface
Wäherend das Update noch läuft können wir die Zeit nutzen und uns
schonmal auf MyJDownloader kostenlos registrieren.
Step 8) Wenn der JDownloader fertig ist und die Oberfäche sich aufgebaut hat, können wir
wie im Screenshot gezeigt unsere Logindaten eingeben und auf Connect klicken.
Aktualisieren wir nun nach erfolgtem Login auf der JDownloader Seite,
müssten wir das JDownloader Logo sehen, auf welches wir klicken können
und nun via Webinterface die Downloads steuern können.
Möchten wir nun ein externes Medium als Speicherplatz nutzen müssen wir dieses noch einbinden. Wie das funktioniert erkläre ich hier.
Im JDownloader muss dies nun in den Settings eingetragen werden:
![]() |
Raspberry Pi externes Medium einbinden im JDownloader |