Raspberry Pi GParted Partitionierung
GPartedPartitionen verwalten, erstellen, ändern und löschen mit
Klassische Partitionierungen lassen sich theoretisch mit FDisk ausführen,
auf der Kommandozeile, komfortabler gehts aber mit G-Parted.
Mitkannst du auch weit aus mehr machen, als nur Partitionen zu erstellen
oder zu löschen.
Es stehen weitere Funktionen bereit, wie das Verschieben einer Partition
oder die Partitionsgröße zu verkleinern oder zu vergößern.
Installation über die Shell:
sudo apt-get install gparted
Für die Ausführung der Partionsänderungen, greift auf Konsolenprogramme,
wie E2fs-progs zurück.
Die Änderungen werden nicht sofort übernommen, sonder in eine Liste geschrieben
und nach und nach abgearbeitet, dass heißt für den Anwender,
es können erst alle Änderungen vorgenommen werden, bevor die meisten, etwas
längeren Änderungen ausgeführt werden.
Sind alle Änderungen erstellt, kann man die Änderungsoperation starten,
in einem Ereignisprotokoll, können wir prüfen, ob auch alles geklappt hat.