Um schnell,leicht auf dem Raspberry PI zugreifen zu können kann man dem Raspberry PI eine statische IP-Adresse geben. Dazu öffnen wir als root folgende Datei:
Step 1) Datei “interfaces” öffnen
sudo nano /etc/network/interfaces
Step 2) Die Datei sollte wie folgt aussehen und abgeändert werden
auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet manual
wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
auto wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.178.XX (hier die IP eintragen, die der PI haben soll!)
gateway 192.168.178.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.178.0
broadcast 192.168.178.255
auto eth0
iface eth inet dhcp
iface wlan0 inet static
address 192.168.178.XX (hier die IP eintragen, die der PI haben soll!)
gateway 192.168.178.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.178.0
broadcast 192.168.178.255
auto eth0
iface eth inet dhcp
Step 3) Speichern und neustarten
Datei speichern (STRG + O, Enter) und den Raspberry PI neustarten (sudo reboot), anschließend sollte der PI die gewünschte statische IP haben.